Durch Anklicken von „Allen Cookies zustimmen“ erlauben Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Navigation und Analyse der Seitenbenutzung verbessert und Marketingaktivitäten unterstützt werden. Sieh Dir die Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.
DER VOLATE PODCAST

Growth Leadership für die Ohren!

Du liebst inspirierende Podcasts? Dann bist du hier richtig. Gemeinsam mit Dominik Hoffmann spreche ich mit mutigen Unterneh­mer:innen über ihre persönliche Leadership Journey. Die Leadership Snacks geben Dir Impulse für die Führung. Außerdem findest Du hier alle Podcasts, in denen ich als Gast über die Reise vom Macher zum reifen Leader spreche.

Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Alle Podcasts
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Good Work - Warum Grün­derInnen oft an sich selbst scheitern.

Dreimal raus dem C-Level – nicht wegen Leistung, sondern wegen innerer Blockaden. Mit Jule Jankowski spreche ich über meine Brüche – und meine Mission: Unternehmern helfen, über ihr Upper Limit hinauszuwachsen.

Good Work - Woran GruenderInnen scheitern

Getriebenheit war meine Komfortzone.
“Noch nie war ein Podcast-Gespräch so persönlich.

Eigentlich wollten Jule Jankowski und ich über ein anderes Thema sprechen:

"Woran GründerInnen scheitern - und wie sie reifen können."

Doch dann passierte etwas, das nur richtig gute PodcasterInnen schaffen: Jule stellte Fragen, die nicht an der Oberfläche blieben. Sie hörte so zu, dass ich mich traute, tiefer zu gehen als je zuvor. Ich sprach über Dinge, über die ich lange geschwiegen habe. Über die Brüche in meiner Karriere. Über Scham. Über das Gefühl, immer stark sein zu müssen – bis es nicht mehr ging.

Ich bin 3x aus C-Level-Rollen rausgeflogen. Nicht, weil ich inhaltlich gescheitert war. Sondern, weil eine innere Glasdecke meinen Impact begrenzte. Alte Prägungen, die dazu führten, dass ich zum Bottleneck wurde, im Hamsterrad auf der Stelle lief und mich in unnötigen Konflikten verstrickte.

Ich habe funktioniert, performt – und dabei den Kontakt verloren: Zu mir selbst. Und zu den Menschen um mich herum. Das tat weh.

Heute weiß ich: Genau dort beginnt meine eigentliche Reise. Mein Weg 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩 die innere Glasdecke. Mein Weg zu mir. Und der Grund, warum ich heute Unternehmer:innen begleite –auf ihrer Reise vom getrieben Macher zum reifen Leader Und genau darum geht es dann auch in der zweiten Hälfte des Podcasts:

  • Warum so viele Gründer:innen an einer inneren Glasdecke scheitern
  • Wie Kindheit und Trauma Wachstum beeinflussen – und blockieren
  • Was es braucht, um vom getriebenen Machern zum souveränen CEO zu werden
  • Warum Unternehmen oft bei 50 Mitarbeitenden stagnieren – und wie der Durchbruch gelingt

🙏 Dieses Gespräch war mehr als ein Podcast.

Danke Jule, für deine Klarheit, Tiefe – und dafür, dass du Räume schaffst, in denen das Eigene gesagt werden darf.

Dorothea im Interview

Nerds of Law - Unkomfortable Komfortzone

Im launigen Gespräch mit Michael Lanzinger und Katharina Bisset geht’s um Leadership, Ego-Fallen & warum Leichtigkeit oft der härteste Schritt ist. Unbedingt reinhören! 🎧

Nerds of Law - Unkomfortable Komfortzone

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗵𝗮𝗿𝘁 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 - Was Unternehmer:innen wirklich lernen müssen

„𝘐𝘤𝘩 𝘨𝘭𝘢𝘶𝘣𝘦, 𝘥𝘢𝘴 𝘌𝘪𝘯𝘻𝘪𝘨𝘦, 𝘸𝘢𝘴 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘻𝘶𝘷𝘦𝘳𝘭𝘢̈𝘴𝘴𝘪𝘨 𝘵𝘳𝘪𝘨𝘨𝘦𝘳𝘵, 𝘪𝘴𝘵 𝘓𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵. 𝘋𝘪𝘦 𝘧𝘶̈𝘩𝘭𝘵 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘰𝘧𝘵… 𝘶𝘯𝘦𝘳𝘵𝘳𝘢̈𝘨𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘯.“

— ja, das war tatsächlich 𝘮𝘦𝘪𝘯 Satz im Gespräch mit den Nerds of Law – und ich meine ihn ernst.

🎙️ In diesem Podcast spreche ich mit den "Nerds of Law"-Machern Katharina Bisset und Michael Lanzinger über ein Thema, das viele Gründer:innen, Führungskräfte und Kanzlei-Mitmacher:innen gut kennen:

  • Warum alles irgendwie läuft – aber trotzdem zäh bleibt.
  • Warum Streit im Team manchmal ein Entwicklungsschritt ist.
  • Und warum wir uns oft selbst im Weg stehen, wenn wir eigentlich wachsen wollen

Wir reden über:

  • die „unkomfortable Komfortzone“ (Spoiler: du bist nicht allein)• Partnerwahl im Business – und warum das fast so komplex ist wie in der Liebe.
  • Führung jenseits von Titel und Status (und wieso dein Ego sich manchmal einfach hinten anstellen sollte)
  • die innere Glasdecke, die viele ambitionierte Menschen bremst – ohne dass sie’s merken
  • und was ein Adler mit all dem zu tun hat.

💡Unser Take-away:
𝘓𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘪𝘴𝘵 𝘬𝘦𝘪𝘯 𝘓𝘶𝘹𝘶𝘴, 𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘍𝘶̈𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘲𝘶𝘢𝘭𝘪𝘵𝘢̈𝘵. 𝘜𝘯𝘥 𝘮𝘢𝘯𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘥𝘦𝘳 𝘮𝘶𝘵𝘪𝘨𝘴𝘵𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘳𝘪𝘵𝘵 𝘶̈𝘣𝘦𝘳𝘩𝘢𝘶𝘱𝘵.

Und das zeigt sich gerade in diesem Podcast - der mit großer Leichtigkeit und viel Spaß weit in die Tiefe geht.

Dorothea im Interview

Mehr zuhören statt reden

Ich spreche mit René Klein vom Besser Gründen-Podcast über die große Bedeutung des Zuhörens in der Führung - und wie du gutes Zuhören lernen kannst.

Besser Gründen - Mehr zuhören statt reden

Zuhören ist mehr als Höflichkeit – es ist ein Führungsinstrument. Leadership-Coach Dorothea von Wichert-Nick erklärt, wie echtes Zuhören Vertrauen schafft, Konflikte entschärft und Teams und ihre Performance stärkt.

Das erwartet dich

  • Warum Zuhören Vertrauen und psychologische Sicherheit im Team fördert
  • Wie Führungskräfte durch Fragen statt Ansagen mehr Wirkung erzielen
  • Welche Rolle Selbstreflexion und Haltung in der Führung spielen
  • Wie man Signale für Themen oder Probleme erkennt und Mitarbeitende besser versteht
  • Praktische Tipps für eine zuhörende Führungskultur

Key Takeaways

  • Zuhören ist ein aktiver Prozess, der Empathie und Präsenz erfordert.
  • Führung durch Fragen stärkt die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden.
  • Vertrauen entsteht, wenn Führungskräfte bereit sind, sich selbst zu hinterfragen.
  • Eine zuhörende Haltung fördert nachhaltige Beziehungen und Teamdynamik.

Dorothea im Interview